"Así soy yo" - So bin ich. Das ist das Motto, dem sich der Kindergarten für 8 Wochen widmet. Die Kinder sollen wahrnehmen, dass sie so gewollt sind, wie sie sind und dass die Unterschiedlichkeit
einen Reichtum darstellt, den Gott uns schenkt. (05.10.)
Unsere neue Turnhalle wird schon ganz fleißig genutzt. Hier die Fußball-AG der Klassen 4-6. (02.10.)
Jetzt wird auch mitten in den Anden Violine gelernt. Warum denn nicht? Auch Kinder aus armen Familien sollten Instrumente lernen. Schön, dass so etwas jetzt möglich ist. (01.10.)
Unsere erste Grundschulabschlussklasse. Eine super Truppe, auf die wir echt stolz sind!!! (29.09.)
Dr. Jens Hassfeld war als Vater beim Zeltlager mit dabei und stimmte Lieder im Kerzenschein an. Ein echtes Erlebnis. (29.09.)
Das erste Zeltlager hat stattgefunden. Mit der 6. Klasse ging es zum Abschluss der Grundschule an einen Fluss in etwa 2 Stunden Entfernung. Wildwasserfahrt, Stockbrot am Lagerfeuer, Andachten,
Lieder von der Gitarre und jede Menge Spaß waren dabei! (29.09.)
Twister: Wer ist am gelenkigsten? Am Tag des Schülers stand das Spiel im Vordergrund. An dieser Station, die Verena betreute, war echte Körperbeherrschung gefragt. (23.09.)
Elternschule: Unsere Kollegen führen vor unseren Schülereltern einen Sketsch vor, der ein zerrüttetes Familienleben karikiert. Auch das Lachen über eine harte Realität kann bisweilen heilsam
sein. (08.09.)
Schonmal Chile auf vier Metern Länge modelliert? In der Projektwoche war das möglich. Schüler aller Klassen konnten mit Styropor, Gips und Gras das Nachbarland entstehen lassen. Dazu waren vier Chilenen an die Schule gekommen, die über ihr Land berichteten. Chilenen und Peruaner sind sich gar nicht grün. Das muss sich ändern. Mit 12 Schülern konnten wir erste SChritte in eine neue Richtung gehen. (05.09.)
Du kannst was, Junge und es ist gut, wenn du das zeigen kannst. Hier ein Waisenkind, das am Colegio ganz neue Chancen bekommt, zu entfalten, was in ihm steckt. In der Hand hält er eine selbst gestrickte Tasche. (05.09.)